Schöne Motive durch Bildgestaltung mit Vordergrund.

Fenster zum See (lizenzfreie Version kaufen)
Fenster zum See: der Vordergrund macht das Bild
Nicht zuletzt durch die beliebten und weit verbreiteten Zoom-Objektive ist man häufig geneigt, den Bildausschnitt eher zu verkleinern und dadurch versucht damit, das eigentliche Motiv größer und formatfüllend abzubilden. Dabei kann es jedoch passieren, dass dabei der Bildaufbau kaputt gemacht wird, weil zum Beispiel kein schöner Vordergrund mehr vorhanden ist und dem Bild somit die Tiefe oder gar die ganze Aussage verloren geht. Achten Sie bei Ihrer Bildkomposition also besonders beim Zoomen auch immer darauf, dass ihr Bild noch einen ordentlichen Aufbau mit einem Vordergrund besitzt.
Negativbeispiel: kein Vordergrund, keine Tiefe
Im Beispiel des Fensters zum See liegt der Fokus des Betrachters auf dem Blick nach draußen mit dem schönen strukturierten Himmel und den grünen Bäumen. Trotzdem ist es keine gute Idee näher heranzugehen oder herein zu zoomen, selbst wenn der Vordergund auch recht dunkel und nicht ganz gerade ist. Ohne dem alten Fenster als umrahmendem Vordergrund, wäre das Bild sehr flach und würde seinen ganzen Charme verlieren:
Versuchen Sie also in Ihre Bilder immer wenn es geht einen unterstützenden und vielleicht auch mal störenden Vordergrund einzubauen – es wird die Bildkomposition bereichern.